Achtung: Dubiose Praktiken mancher Telekom-Unternehmen verunsichern derzeit M-net-Glasfaser-Kunden
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf aktuelle Praktiken hinweisen, mit denen verschiedene Telekom-Unternehmen gerade versuchen, Kunden zurückzugewinnen, die neue Glasfaser-Anschlussverträge mit der M-net abgeschlossen haben.
So werden Glasfaser-Kunden der M-net derzeit von ihrem bisherigen Telekom-Anbieter angerufen, um sie zu einem Widerruf der Kündigung zu überreden. Die Anrufer gehen dabei teilweise sehr aggressiv vor und scheuen auch vor eindeutig falschen Aussagen nicht zurück.
So wird schon mal vorgetäuscht, dass die Kunden ihre alte Telefonnummer nicht mitnehmen könnten oder dass sie bis zum Vertragsende nun doppelt bezahlen müssten. In manchen fällen wurde sogar mit der fristlosen sofortigen Abschaltung des bestehenden Anschlusses gedroht.
Bitte lassen Sie sich durch diese Einschüchterungen nicht aus der Ruhe bringen !
Der Gesetzgeber hat den Prozess des Anbieterwechsels und die Rufnummernmitnahme durch das Telekommunikationsgesetz geschützt.
Ihr alter Anbieter kann Ihnen weder Ihre alte Rufnummer wegnehmen, noch Ihren Anschluss sofort still legen. Alle dieser Aussagen sollen Sie nur verunsichern und zu einer Vertragsverlängerung nötigen. Bestätigen Sie daher am Telefon nur die Rechtmäßigkeit der Kündigung und der Portierung.
In manchen Fällen hat es auch nicht geschadet, die genauen Personalien des Anrufers abzufragen und eine Anzeige anzudrohen. Sie werden dann in aller Regel in Ruhe gelassen.
Uns erreichen derzeit viele begeisterte Rückmeldungen von Bürgern, die schon in den Genuss des neuen Glasfasernetzes gekommen sind und in ungeahnter Qualität und Geschwindigkeit im Internet surfen und über das Glasfasernetz telefonieren können.
Freuen Sie sich darauf, auch bald zu diesem Kreis zu gehören.
Auch Sie werden begeistert sein!