Essenbacher Glasfasernetz erfährt große Aufmerksamkeit in der Fachwelt
Das Essenbacher Glasfasernetz sorgt weiter für großes Aufsehen in der Fachwelt und gilt als Vorzeigebeispiel, wie auch in ländlichen Gebieten eine Versorgung mit Glasfaser bis in jedes Haus (FTTB/H) realisiert werden kann.
So war kürzlich auf der BEL 2, der Fach- und Publikumsmesse für Glasfasertechnik, in Oberhausen an der Donau unser stellvertretender Landrat und Bürgermeister a.D. Fritz Wittmann eingeladen, um in einem Vortrag vor vielen interessierten Fachleuten und Kommunalvertretern die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Essenbacher Glasfaserprojektes aufzuzeigen.
Auch in den weiteren Fachvorträgen wurde klar unterstrichen, dass die Breitbandversorgung über Glasfaser bis in jedes Haus einfach die bestmögliche und auch langfristig gesehen zukunftssicherste Erschließung aller Privat- und Gewerbeimmobilien mit Telefon, Internet und allen zukünftigen Medien darstellt.
Jeder Hauseigentümer, der die Möglichkeit hat, seine Immobilie mit vertretbarem Aufwand an ein Glasfasernetz anschließen zu lassen, sollte dies unbedingt nutzen.
Mehr zu den interessanten Vorträgen auf dieser Messe finden Sie hier.
________________________________________________________________________________________________________________
Neues Fernsehangebot im Glasfasergebiet – Neue TV-Sender dazugekommen
Wie allgemein bekannt sein dürfte, ist über das neue Glasfasernetz des Marktes Essenbach natürlich auch ein Fernsehempfang möglich. Unser Partner M-net hat dazu Ende November 2014 sein TV- und Radiosender-Angebot um weitere Programme erweitert.
Noch nicht in der Liste enthalten aber auch bei M-net verfügbar: ORF 1 und 2
Hier die Senderliste.
Hinweise zum TV-Empfang:
Für die Sendereinstellung nutzen Sie an Ihrem TV-Gerät oder Receiver den Sendersuchlauf entsprechend der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
Die Senderbelegung im Kabelempfang kann sich im Laufe der Zeit ändern. Auch hier finden Sie nach einem erneuten Sendersuchlauf alle aktuell eingespeisten Sender.
Falls Sie Interesse an einem Fernsehempfang über unser neues Glasfasernetz haben, können Sie sich gerne auch an die M-net-Vertriebsstelle in Essenbach wenden (Tel. 08703 3650100, E-Mail info@bitco-gmbH.com)
Dort erhalten Sie Auskunft zu allen Vertragsfragen und den Gebühren für den TV-Empfang.
Sie können sich aber auch an die M-net-Infoline wenden (Tel. 0800 708 08 10, E-Mail kundenbetreuung@m-net.de)
_____________________________________________________________________________________________________________
Essenbacher Glasfasernetz ein Medienhit
Kaum ist das Essenbacher Glasfasernetz fertiggestellt, hat das Projekt auch in der überregionalen Medienwelt ein großes Echo hervorgerufen.
Neben Presseveröffentlichungen in der Bayernausgabe der BILD-Zeitung, der Bayerischen Staatszeitung und dem Fachmagazin „der Gemeinderat“ wurde das Essenbacher Netz auch in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Beiträge finden Sie hier:
– BILD-Zeitung 02.03.2015- Wir sind Bayerns Internet-Rebellen
– BR-Abendschau 11.03.2015: „Netzausbau – High Speed in Niederbayern“
– Bayerische Staatszeitung (online) vom 13.03.2015: „Endlich Highspeed surfen“
– Bayerische Staatszeitung (print) vom 13.03.2015- Endlich Highspeed surfen
– Der Gemeinderat – das unabhängige Magazin für die kommunale Praxis vom 15.03.2015- Standort gestärkt
Siehe auch: www.gemeinderat-online.de
_______________________________________________________________________________________________________________
Endlich ist es soweit: Das Essenbacher Glasfasernetz ist fertiggestellt !
Am 29. Januar konnte im Essenbacher Rathaus der Projektabschluss mit Ehrengästen und allen Beteiligten offiziell gefeiert werden.
BGM Dieter Neubauer durfte dazu neben Landrat Peter Dreier, Jens Prautzsch, den Vorsitzenden der Geschäftsführung unseres Telekommunikationspartners M-net, Michael Räbiger von unserem Beratungsbüro Corwese, und den Initiator des Projekts, BGM a.D. Fritz Wittmann mit aktuellen und ehemaligen Gemeinderäten sowie alle an der Planung und Errichtung des Netzes beteiligten Personen begrüßen.
Herzlichen Dank auch an dieser Stelle für den unermüdlichen Einsatz aller Mitwirkenden bei der Erstellung eines der größten Bauprojekte in der Geschichte des Marktes Essenbach, und das nicht nur schneller als im gesteckten Zeitplan vorgesehen sondern auch noch unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets.
Die Fertigstellung dieses „Leuchtturmprojekts“ fand auch in den Medien große Beachtung. Nachfolgend einige Links zu den Veröffentlichungen:
– Bayerischer Rundfunk (Fernsehen und Radio)
– Isar-TV
Freuen wir uns nun alle auf „Surfen in Lichtgeschwindigkeit“ !
Wer noch keinen Anschluss hat, aber jetzt doch neugierig geworden ist:
Kein Problem, eine Anschlussmöglichkeit besteht immer.
_______________________________________________________________________________________________________________
Nahezu gesamtes Netz inzwischen fertiggestellt
Mittlerweile sind bereits viele zufriedene Gemeindebürger in der glücklichen Lage, das neue Glasfasernetz zum ultraschnellen Surfen und zum Telefonieren in bester Qualität nutzen zu können.
Das Netz ist inzwischen nahezu vollständig fertiggestellt und an die M-net als unserem Vertragsunternehmen übergeben. Die Inbetriebnahmetermine für die letzten fertiggestellten Gebiete stehen mittlerweile fest.
Die konkreten Inbetriebnahmetermine für Ihren Straßenzug finden Sie hier:
Sortiert nach Inbetriebnahme-Terminen
Wir bedanken uns bei allen Bürgern des Marktes für das entgegengebrachte Verständnis für die vielen Behinderungen und Belästigungen, die sie im Zuge dieser nahezu alle Straßen betreffenden Tiefbaumaßnahme erdulden mussten. Jetzt können wir uns aber alle darauf freuen, endlich in den Genuss eines modernen, superschnellen Internetanschlusses zu kommen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin unser Anwohnermanagement im Rathaus sowie die M-net-Vertriebsstelle im Hause der Generali-Versicherungen Dworatzek zur Verfügung.
_____________________________________________________________________________________________________________
Glasfaserprojekt Essenbach – Konkurrenz schläft nicht
Wie allen Bürgern inzwischen bekannt sein dürfte, errichtet der Markt Essenbach mit seinem Kommunalunternehmen KME und unserem nach einem langwierigen Wettbewerbsverfahren ausgewählten Partnerunternehmen M-net ein hochmodernes Glasfasernetz.
Telefon, Internet mit bis zu 100 MBit/s und Fernsehen stehen Ihnen dann in bester Qualität und zu attraktiven Preisen zur Verfügung.
Es versteht sich fast von selbst, dass dieses – in Gemeinden vergleichbarer Größenordnung – deutschlandweit einmalige Projekt auch von den Mitbewerbern nicht unbemerkt geblieben ist.
Gerade in letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen diese noch schnell vor der Fertigstellung des Glasfasernetzes versuchen, die Anwohner in langfristige Verträge zu binden und ihnen so den Wechsel in das moderne und kostengünstige Glasfasernetz des Marktes Essenbach zu erschweren.
Darum unser Rat: Bleiben Sie vorsichtig und unterschreiben Sie derzeit keine voreiligen Vertragsverlängerungen, selbst wenn Ihnen dazu kleine kurzfristige „Zuckerl“ angeboten werden sollten.
Sie müssen auch keine Angst davor haben, dass Ihre bisherigen Verträge etwa nach Ende der Vertragsbindungsdauer ersatzlos auslaufen, wenn Sie diese nicht verlängern würden. Das Gegenteil ist der Fall: Ihre Verträge verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn die Verträge nicht von Ihnen gekündigt wurden.
Überlassen Sie diese Kündigung aber unserem Partner M-net, dann kann sichergestellt werden, dass Sie nicht kurzzeitig ohne Telefonanschluss dastehen und auch, dass Sie Ihre bisherige Telefonnummer auch später bei M-net weiternutzen können.
Lassen Sie sich auch nicht einreden, dass Sie künftig mehrere Internet-/Telefonverträge gleichzeitig bezahlen müssten. Der Vertrag mit M-net (und damit die Kostenpflicht) beginnt erst, wenn Ihr alter Vertrag beendet wurde (und wenn dies auch erst in spätestens 24 Monaten der Fall sein sollte). Und dann gelten selbstverständlich auch noch die Konditionen, für die Sie auf dem Auftragsformular von M-net unterschrieben haben.
Also bleiben Sie gelassen, lassen Sie Ihre alten Verträge einfach ohne Verlängerung noch weiterlaufen und freuen Sie sich mit uns auf Kommunikation in Lichtgeschwindigkeit.
Es gibt keine besseren Alternativen (auch nicht LTE).